info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Innovationsrisikomanagement im Krankenhaus

Innovationsrisikomanagement im Krankenhaus

Angebote / Angebote:

Innovationsrisikomanagement im KrankenhausUm den zukünftigen ökonomischen Zwängen im Gesundheitswesen zu begegnen und um somit wettbewerbsfähig zu bleiben, sind in jeder Klinik Innovationen unerlässlich. Gerade im Gesundheitsbereich müssen alle Beteiligten den Risiken, die Innovationen in sich bergen, besondere Beachtung schenken, da es unmittelbar um das Wohlergehen und das Leben von Patienten geht. Mit diesem Buch erhalten die Verantwortlichen in den Krankenhäusern erprobte Konzepte zur Bewertung und Steuerung von Risiken. Mit ihrer Hilfe können neue Prozesse und Produkte präventiv beurteilt und ausgerichtet werden, sodass ein Höchstmaß von Sicherheit für Patienten und Personal bei gleichzeitigem wirtschaftlichen Erfolg gewährleistet ist. Der InhaltGrundlagen des InnovationsmanagementsInnovationsrisiken im KrankenhausProzessuale Identifikation und Bewertung von Innovationsrisiken im KrankenhausWerkzeuge für das Risikomanagement Die AutorenPeter Granig ist seit 2006 Professor für Betriebswirtschaft und Innovationsmanagement an der Fachhochschule Kärnten. Zuvor war er viele Jahre in internationalen Unternehmen in den Bereichen Business Development und Innovationsmanagement tätig.Sandra Perusch studierte Gesundheits- und Pflegemanagement und ist derzeit stellvertretende Leiterin Marketing und PR an der Fachhochschule Kärnten.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF