info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Inselgruppe (Afrika)

Inselgruppe (Afrika)

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Seychellen, São Tomé und Príncipe, Bassas da India, Sansibar-Archipel, Kanarische Inseln, Mayotte, Penguin Islands, Bissagos-Archipel, Amiranten, Cargados-Carajos-Inseln, Agalega-Inseln, Aldabra, Chinijo-Archipel, Pelagische Inseln, Îles Glorieuses, Galite-Inseln, Dahlak-Archipel, Îles de Los, Kapverdische Inseln, Baboon Islands, Kerkenna-Inseln, Islas Chafarinas, Maskarenen, Ilhas de Barlavento, Archipel der Komoren, Saint-Joseph-Atoll, Cosmoledo, Providence-Atoll, Kai Hai Islands, Ilhas de Sotavento, Bijol Islands, Saint-François-Atoll, Poivre-Atoll, Ilhéus do Rombo, Farquhar-Atoll, Sawabi-Inseln, Bertaut-Riff, Farquhar-Gruppe, Alphonse-Gruppe, Aldabra-Gruppe, Cani, Quirimbas, Lamu-Archipel, Fratelli-Inseln, Bajuni-Inseln, Banana Islands. Auszug: Die Kanarischen Inseln (spanisch: Islas Canarias) sind eine Inselgruppe im östlichen Zentralatlantik, etwa 100 bis 500 Kilometer westlich des südlichen Marokko gelegen. Sie bilden eine der 17 Autonomen Gemeinschaften Spaniens. Die Kanarischen Inseln liegen im Atlantik in einer geographischen Region, die als Makaronesien bezeichnet wird. Dazu zählen auch die Kapverden, die Azoren, das Madeira-Archipel und die Ilhas Selvagens. Zwischen rund 27° 38' und 29° 30' nördlicher Breite und 13° 22' und 18° 11' westlicher Länge befinden sich die Kanaren zwischen 1.028 und 1.483 Kilometer vom Mutterland Spanien (Kap Trafalgar) entfernt, auf gleicher Höhe mit beispielsweise der Sahara, Kuwait und Florida. Es gilt, im Gegensatz zum spanischen Festland, die Westeuropäische Zeit. Die Kanaren bestehen aus sieben Hauptinseln und sechs Nebeninseln: Einige kleinere unbewohnte Felsinseln sind Anaga, Salmor und Garachico. Der höchste Berg der Kanarischen Inseln ist der 3.718 Meter hohe Pico del Teide. Er liegt auf der Insel Teneriffa und ist gleichzeitig Spaniens höchste Erhebung. Die Inselgruppe der Kanaren befindet sich im Atlantischen Ozean am Ostrand des Kanarischen Beckens, welches bis in 6.501 Meter Tiefe abfällt. Dieses Becken besteht aus dem kleineren Nordbecken und dem größeren Südbecken, welche durch die Kanarenschwelle getrennt sind, an deren östlichem Ende sich die Kanaren erheben. Die Grenzen des gesamten Beckens bilden im Norden die Azorenschwelle, im Süden die Kapverdenschwelle und im Westen der Nordatlantische Rücken. Piedra de la Rosa, eine Steinrose, die durch sternförmige Risse in erkaltender Lava entstandEs handelt sich bei den Kanarischen Inseln um einen Archipel, der seine Entstehung dem Intraplattenvulkanismus und vermutlich einem unter ihnen liegenden Hot spot verdankt. Geologisch sind die Inseln noch jung. Die östlichen Inseln Fuerteventura und Lanzarote sind mit 22 Millionen Jahren bzw. 15, 5 Mill. Jahren die ältesten. Gran Canaria entstand vor ca. 14, 5 Millionen
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

21,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben