info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Institutionelle Rahmenbedingungen im Schulwesen

Institutionelle Rahmenbedingungen im Schulwesen

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Internationale Schulleistungsstudien wie TIMSS und PISA haben zum einen gezeigt, dass nationale Schulsysteme trotz vergleichbarem Ressourceneinsatz höchst unterschiedliche Bildungsergebnisse erreichen. Zum anderen lässt sich empirisch nachweisen, dass spezifische institutionelle Ausgestaltungen des Bildungswesens positive Effekte auf Schülerleistungen ausüben. - Welche ins­titutionellen Faktoren sind einem effizienten und effektiven Ressourceneinsatz im Bildungssystem und somit einer hohen schulischen Qualität dienlich? Wel­che Reformoptionen können daraus für das deutsche Schulsystem abgeleitet werden? Der Autor Jochen Siller untersucht den Einfluss institutioneller Rahmenbedingungen auf die Bildungsqualität auf der Basis von Ergebnissen der internationalen empirischen Forschung. Diese Analyse ermöglicht die Identifzierung von Defiziten im institutionell-rechtlichen Status quo des deut­schen Schulwesens sowie die empirisch fundierte Ableitung von Hand­lungsempfehlungen. Grundlage seiner Untersuchung bildet die insti­tutionenökonomische Theorie, insbesondere der Prinzipal-Agenten-Ansatz so­wie dessen anreiztheoretische Implikationen. Das Buch richtet sich an Ent­scheidungsträger im Bildungsbereich, an Wirtschaftswissenschaftler, an bil­dungsökonomisch interessierte Laien und an sämtliche Akteure im Schul­wesen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

64,00 CHF