info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Interdependenzen zwischen Unternehmensplanung und Unternehmensbewertung. Finanz- und Cashflow-Planung durch das Discounted-Cashflow-Verfahren

Interdependenzen zwischen Unternehmensplanung und Unternehmensbewertung. Finanz- und Cashflow-Planung durch das Discounted-Cashflow-Verfahren

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zum Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht systematisch den Zusammenhang zwischen der Unternehmensplanung des Managements und der Unternehmensbewertung durch externe Stakeholder. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Cashflowberechnung nach Deutschen Rechnungslegungsstandard gelegt.Diese Arbeit untersucht maßgeblich die Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen der Unternehmensplanung und Unternehmensbewertung. Sie konzentriert sich dabei auf die Finanz- und Cashflow-Planung des Managements und die Unternehmensbewertung durch das Discounted Cashflow (DCF)-Verfahren. Eine gute Finanz- und Cashflow-Planung ist unabdingbar, um zu ermitteln, ob Wertziele eines Unternehmens erreicht werden können. Das DCF-Verfahren gilt als der am häufigsten genutzte Bewertungsansatz aus Sicht der Kapitalgeber. Eine genauere Untersuchung der Interdependenzen zwischen der Unternehmensbewertung und der unternehmensinternen Finanz- und Cashflow-Planung erscheint daher durchaus relevant.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF