info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Interkulturelle Konflikte in der Schule. Methoden und Handlungsempfehlungen für Konfliktsituationen im Klassenzimmer

Interkulturelle Konflikte in der Schule. Methoden und Handlungsempfehlungen für Konfliktsituationen im Klassenzimmer

Angebote / Angebote:

Aufgrund der hohen Anzahl an Kindern mit Migrationshintergrund kommt es in Schulen häufig zu Multikulturalität und Kulturdifferenz - was keineswegs als Problem oder Konfliktgegenstand betrachtet werden sollte. Vielmehr stellt kulturelle Vielfalt einen Gewinn dar, der auf gegenseitigem Respekt und Toleranz beruht. Um einer erfolgreichen Bildungsaufgabe nachgehen zu können, ist es nötig, sich mit den wirklichen Ursachen und Hintergründen von interkulturellen Konflikten im Klassenraum auseinanderzusetzen, anstatt nur eine Kulturdifferenz vorzuschieben. Dem Leser soll in diesem Buch sein interkulturelles Kulturbewusstsein durch Wissen eröffnet werden, was durch die Betrachtung der Konfliktursachen auf sozialpsychologischer, ethnopsychologischer sowie soziokultureller Ebene ermöglicht wird. Es werden außerdem Konfliktanlässe im Klassenzimmer dargestellt und Handlungsoptionen und Lösungsvorschläge für Lehrer gegeben. Die Methoden, die dabei eröffnet werden, sollen es ermöglichen, in interkulturellen Konfliktsituationen professionell sowie rechtlich angemessen zu reagieren.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben