info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Interkulturelle Managementstrategien

Interkulturelle Managementstrategien

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Galt Unternehmenstätigkeit noch vor einigen Jahren als weitgehend resi­stent gegen außerökonomische Einflüsse, gewinnt der Faktor Kultur in Zeiten von Globalisierung und verstärkter wirtschaftlicher Integration zu­nehmend an Be­deutung. Gezieltes interkulturelles Management ist hier­bei notwendig, um das gegenseitige Verständnis zu fördern, kulturell bedingte Friktionen zu reduzie­ren und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Insbesondere die VR China als bevölkerungsreichstes Land der Welt ist aufgrund ihres hohen Kundenpotenzials, aber auch aufgrund ihres im interna­tionalen Vergleich überdurchschnittlich dynamischen und konti­nuierlichen Wirt­schaftwachstums von großem Interesse für multinationale Unternehmen. André S. Schulz analysiert die entscheidenden Erfolgs- und Konflikt­poten­ziale einer Unternehmenstätigkeit auf dem chinesischen Markt: In einer detail­lierten Gegenüberstellung der unterschiedlichen, sozio-kultu­rellen Hintergründe von deutschen, chinesischen und im Vergleich auch japanischen Managern, und unter Einbeziehung von interkulturellen Hand­lungsfeldern in der sino-deut­schen Zusammenarbeit arbeitet er relevante Kulturunterschiede heraus und ver­weist auf daraus resultierende Ma­nagementprobleme.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

54,90 CHF