info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Interkulturelles Lernen im Literaturunterricht. "Seidenhaar" von Aygen-Sibel Celik

Interkulturelles Lernen im Literaturunterricht. "Seidenhaar" von Aygen-Sibel Celik

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte ich beleuchten, aus welchen Gründen interkulturelle Literatur für den Deutschunterricht so bedeutsam ist. Mit Blick auf die Ausbildung des Fremdverstehens, welches als maßgebliche Voraussetzung für die Ausbildung der interkulturellen Kompetenz gilt, werde ich auf die Ziele und Ergebnisse interkulturellen Literaturunterrichts hinführen. Abschließend werde ich anhand des Werks Seidenhaar von Aygen-Sibel Celik eine Möglichkeit für die Ergebnisse interkulturellen Literaturunterrichts präsentieren. Deutschland ist ein Einwanderungsland. Aktuell besitzen 18, 5% der Bürger der Bundesrepublik Deutschland Migrationshintergrund, doch die Gesellschaft sieht die Geschichte der Migration und Immigration nach Deutschland zumeist als ein Prozess wachsender Problembewusstheit und steigender Differenzierung im Umgang mit dem Fremden an. Sinnvolle Auswege aus dieser derzeitigen Problemsituation sind im authentischen kommunikativen Austausch zu suchen, welcher Anregung von Perspektivenmischung und Vermittlung fremdkulturellen Wissens bietet. Da sich die Schulrealität gleich der Gesellschaft in Richtung Multikulturalität und Multilingualität entwickelt, gilt es besonders in den Bildungseinrichtungen den kommunikativen Austausch zwischen den verschiedenen Kulturen zu fördern.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF