info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Intermediation im eTourismus

Intermediation im eTourismus

Angebote / Angebote:

Die immer stärkere Adoption des Internets hat auch in der Tourismusbranche große Veränderungen gebracht und zur Etablierung des eTourismus beigetragen. Hier sind gänzlich neue Marktteilnehmer entstanden, die die Möglichkeiten der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien nutzen und teilweise ausschließlich im Internet agieren. Dabei handelt es sich um sehr verschiedenartige neue Akteure, die in unterschiedlichem Umfang Informationen und Reiseleistungen anbieten und dabei alte und neue Aufgaben und Funktionen im Reisevertrieb erfüllen. Diese neuen Akteure werden als Intermediäre bezeichnet und sind die ausführenden Institutionen der Intermediation, die als Zwischenhändler das Funktionieren eines Marktes sicherstellen. Die Intermediation umfasst hierbei alle Tätigkeiten, die den Austausch von Gütern unterstützen. Das Ziel der Dissertation war, die Veränderungen im Bereich der Intermediation im eTourismus zu erfassen, die neuen Intermediäre zu identifizieren und zu beschreiben und in einem weiteren Schritt deren zukünftige Entwicklung zu bestimmen. Dazu wurden vier Hauptfunktionen der Intermediäre - Information, Angebotsgestaltung und Kundenansprache, Matching und Transaktion sowie Schutz und Vertrauensbildung - herausgearbeitet und die Intermediäre im Hinblick auf die von ihnen erfüllten Funktionen untersucht. Daraus konnte die Einteilung der Intermediäre in informations- oder transaktionsorientiert abgeleitet und empirisch überprüft werden. Mit Hilfe des Instruments der leitfadengestützten Experteninterviews wurde die weitere Entwicklung der Intermediation im eTourismus und der Intermediäre bestimmt.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

74,00 CHF