info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Inwiefern beeinflusst die Aufnahme der Mona Lisa in das ¿uvre Duchamps dessen Rezeption in der Pop-Art?

Inwiefern beeinflusst die Aufnahme der Mona Lisa in das ¿uvre Duchamps dessen Rezeption in der Pop-Art?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, in welcher Form die Aufnahme der Mona Lisa als eine Reproduktion wegweisend für die Entwicklung der Pop-Art ist. Ich zeige auf, wie Marcel Duchamp die Mona Lisa reproduziert und damit eine neue Kunstauffassung geprägt hat. Um dies deutlich zu machen, werde ich mich auf verschiedene Anschauungsweisen des Werkes, wie Reproduktionsgrundlage, Titel, Attribute und Datierung beziehen und den gesellschaftlichen und zeitlichen Hintergrund zur Entstehungszeit kurz erläutern. Da Vincis Werk spielt in sofern eine Rolle, da die Mona Lisa bis dato als das Aushängeschild der Renaissance galt. Duchamp war jedoch nicht an da Vincis künstlerischem Talent interessiert, sondern an der Resonanz des Publikums auf die Mona Lisa als Massenobjekt. Folgend stelle ich Duchamps Werk in Beziehung mit der Reproduktion der Mona Lisa speziell durch Andy Warhol in der Pop Art. Inwiefern sich Duchamps Reproduktion als wegweisend etabliert und das Kunstverständnis des beginnenden 20. Jahrhunderts geprägt hat, mache ich durch einen Vergleich deutlich. Um den vorherigen Einfluss des Künstlers zu verstehen, werde ich eine kurze biografische Einordnung anführen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF