- Start
- Islam und Islamismus als Herausforderung für die Friedensbewegung
Islam und Islamismus als Herausforderung für die Friedensbewegung
Angebote / Angebote:
Über wenige Themen wird in der Linken so intensiv gestritten wie über die Frage, wie der Islam einzuschätzen ist. Für die Friedensbewegung steht hier im Vordergrund, wie sich das Verhältnis ¿des Islams¿ zur Gewalt darstellt. Ist im Islam eine Rechtfertigung von Gewalt angelegt, die über den üblichen religiösen Fanatismus hinausgeht? Begründet der Islam Verhältnisse struktureller Gewalt? Gibt es Anknüpfungspunkte für Gewaltfreiheit? In welchen Richtungen des Islams lassen sich Bündnispartner finden, welchen Strömungen muss entgegengetreten werden? Die Autoren erörtern einzelne Aspekte des Themenkomplexes, die dazu beitragen, derlei Fragen beantworten zu können.
Noch nicht erschienen