info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Islamic Banking. Kritische Evaluierung zur Einschätzung der Tauglichkeit für den deutschen Markt

Islamic Banking. Kritische Evaluierung zur Einschätzung der Tauglichkeit für den deutschen Markt

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Finanzkrise, welche 2008 durch die Subprime-Krise ausgelöst worden ist, wurde das konventionelle Bankensystem kontrovers diskutiert. Viele Banken wurden durch einzelne Staaten unterstützt um Bankeninsolvenzen zu vermeiden. Ein Beispiel aus Deutschland ist die Commerzbank, welche die Übernahme der Dresdner Bank nach Ausbruch der Krise nicht alleine durchführen konnte. Nur wenige große Banken wie Lehman Brothers wurden nicht durch den Staat gestützt. Dafür meldeten Unternehmen aus anderen Branchen durch die Folgen der Krise Insolvenz an. Teilen der weltweiten Bevölkerung missfiel es, dass Banken als wichtiger galten als andere Unternehmen, vor allem, da die Banken die Krise mitverschuldet hatten. Die Occupy-Bewegung protestierte öffentlich gegen das Bankensystem und forderte unter anderem Gleichheit und Nachhaltigkeit. Vor der Finanzkrise wussten die Kunden der Banken wenig mit komplexen Finanzprodukten und Derivaten anzufangen. Nachdem diese Finanzprodukte die Krise mit verursacht hatten, zeigt sich ein wachsendes Interesse an der Struktur eines Finanzproduktes sowie dessen ethische Tauglichkeit. Durch diese Bewegung richtete sich der Fokus unter anderem auf Islamic Banking, welches eine Alternative zum konventionellen Bankensystem darstellen soll und in vielen Ländern bereits eigene Banken kennt. Diese gibt es in Deutschland bislang nicht. Dafür existieren zahlreiche Unternehmen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen und spezialisierte Produkte vertreiben. Das wachsende Interesse und die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Islamic Banking in Deutschland wird durch vermehrte Veranstaltungen sowie Presseartikel belegt. Beispielhaft seien die Konferenz der Bund
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

46,50 CHF