info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Islamistisch-terroristische Radikalisierungsprozesse. Die Bedeutung des Internets sowie anderer Einflussfaktoren

Islamistisch-terroristische Radikalisierungsprozesse. Die Bedeutung des Internets sowie anderer Einflussfaktoren

Angebote / Angebote:

In den vergangenen Jahren kam es in Europa mehrfach zu Anschlägen mit islamistischem Hintergrund, bei denen Menschen verletzt und getötet wurden. Heute zählt der Terrorismus zu einer der größten Sorgen unserer Bevölkerung. Um die Gefahr zu bannen, gilt es, radikalisierungsfördernde Faktoren frühzeitig zu erkennen.André Röthling geht in seiner Publikation deshalb der Frage nach, welchen Einfluss das Internet auf den islamistisch-terroristischen Radikalisierungsprozess hat. Welche anderen Risikofaktoren gibt es außerdem?Röthling schlüsselt die Einflussfaktoren im dschihadistischen Radikalisierungsprozess auf. Welche Bedeutung kommt beispielsweise Religion, sozioökonomischem Status und psychologischen Faktoren zu? Und wie bedeutend ist der anonyme Austausch im Internet wirklich? Röthling beantwortet diese Fragen und gibt zudem Aufschluss über besondere Risikofaktoren.Keywords- Islamismus, - Terror, - Radikalisierung, - Internet, - Extremismus, - Radikalismus
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

27,90 CHF