info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Ist die Figur der Emilia Galotti ein Beispiel für eine Frauenperson zur Zeit der Aufklärung?

Ist die Figur der Emilia Galotti ein Beispiel für eine Frauenperson zur Zeit der Aufklärung?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmals beschäftigte sich die Gesellschaft des 18. Jahrhunderts mit der Frage nach der Rolle der Frau und wie sie im Zusammenhang mit den neuen Auffassungen der Aufklärung legitimiert werden konnte. Dieser Diskurs erstreckte sich über Jahrzehnte und wurde im frühen 18. Jahrhundert von einer kleinen Gedankenwelle der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen bis zu heftigen Gegenreaktionen in späteren Jahren geprägt. Dass 1772 erschienene Trauerspiel Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing mit seiner gleichnamigen Protagonistin bildet die Grundlage für einen Vergleich des Weiblichkeitsbildes der Aufklärung mit der Figur der Emilia Galotti. Anfänglich sollen die Lebensbedingungen von Frauen ab dem späteren 18. Jahrhundert unter bestimmten Aspekten betrachtet werden. Die Aussagen, die getroffen werden gelten für eine durchschnittlich gebildete Frau aus dem mittleren und höheren Stand, also in etwa der Personenschicht, der man auch die Figur der Emilia Galotti zuordnen kann.Anhand von drei ausgewählten Thematiken soll die Lebenswirklichkeit der Mädchen und Frauen zur Zeit der Aufklärung dargestellt und erläutert werden. Hier liegt eine bewusste Selektion der Themengebiete vor, da sie im weiteren Verlauf am sinnvollsten mit der Figur der Emilia Galotti verglichen werden können. Des Weiteren beziehen sich die dargestellten Tatsachen immer auf die breite Masse und nicht auf Einzelschicksale oder Ausnahmen, die es durchaus in der Bevölkerung gab. Der Fokus liegt darauf ein Bild vom Großteil der Frauen zu projizieren, um möglichst eine repräsentativen Eindruck ihrer Lebenswirklichkeit vermitteln zu können.Die Bewertung und genauere Skizzierung der übrigen Figuren aus Emilia Galotti wird dabei außer Acht gelassen. Sie werden nur näher beleuchtet, wenn ihre Aussagen oder Handlungen im direkten Zusammenhang mit Emilia stehen und sie als Person erläutern.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF