info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Ist die Türkei abhängig von der EU und welche Bedeutung hat die Türkei für die EU? Analyse der türkisch-europäischen Beziehung

Ist die Türkei abhängig von der EU und welche Bedeutung hat die Türkei für die EU? Analyse der türkisch-europäischen Beziehung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 4, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wechselhafte Beziehung zwischen der Türkei und der Europäischen Union begann bereits bei der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Nach langjährigen Beitrittsgesprächen ist die Türkei immer noch kein vollwertiges Mitglied der EU. Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist, die wichtigsten Ereignisse in der türkisch-europäischen Beziehung darzustellen, deren geschichtliche Herkunft zu erörtern, sowie die Abhängigkeit beider Staaten zu analysieren.Dazu wird auf die wechselhafte Beziehung zwischen der Türkei und der Europäischen Union eingegangen. Dabei wird auch die aktuelle Situation beider Länder betrachtet, unter Berücksichtigung aktueller politischer und wirtschaftlicher Geschehnisse und der entstandenen wirtschaftlichen Verknüpfungen.Die Ergebnisse lassen eine wirtschaftliche und politische Abhängigkeit der Türkei von der Europäischen Union deutlichen werden. Ebenso wird jedoch die Bedeutung der Türkei für die EU ersichtlich.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF