info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Istanbuler Mitteilungen

Istanbuler Mitteilungen

Angebote / Angebote:

Die Beiträge der Istanbuler Mitteilungen widmen sich Einzelaspekten der Forschungstätigkeit des Deutschen Archäologischen Instituts in der Türkei. Die Aufsätze befassen sich eingehend mit der Geschichte des Gastlandes bis in die osmanische Zeit und schließen archäologische Ausgrabungsberichte ein. Inhalt des 62. Bandes: Jürgen Borchardt, Erika Bleibtreu: Ein elamischer Page in der Entourage des persischen Großkönigs im Westfries des Heroons von Zemuri/Limyra - Thomas Corsten, Oliver Hülden: Zwischen den Kulturen. Feldforschungen in der Kibyratis. Bericht zu den Kampagnen 2008-2011, mit Beiträgen von Jörg Gebauer und Kathrin B. Zimmer - Serra Durugönül, Ahmet Mörel: Nachweis des Judentums im Rauhen Kilikien und seine Beziehungen zum Heidentum - Sehrazat Karagöz, Denis Mohr: Neue Fragmente sepulkraler Reliefplastik im Archäologischen Museum Istanbul - Manolis Manoledakis: Hekate mit Apollon und Artemis auf einer Gemme aus der südlichen Schwarzmeer-Region - Philipp Niewöhner, Urs Peschlow: Neues zu den Tetrarchenfiguren in Venedig und ihrer Aufstellung in Konstantinopel - Richard Posamentir, Holger Wienholz: Gebäude mit 'litterae aureae' in den kleinasiatischen Provinzen, die Basilika von Berytus und der Jupitertempel von Baalbek - Volker Michael Strocka: Bauphasen des kaiserzeitlichen Asklepieions von Pergamon, mit einem Beitrag von Michael Wörrle - Kurzmitteilungen: Jesko Fildhuth: 500 Reiter und 300 Mönche. Zwei Schriftquellen zu Priene und Umland aus mittelbyzantinischer Zeit - Oliver Hülden: Ein archaisches Felsgrab mit Löwenrelief nahe Alanköy (Provinz Burdur) - Ute Kelp: Corrigendum zu "Der Tumulus auf dem Ilyastepe und die pergamenischen Grabhügel", IstMitt 61, 2011, 117-203
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

55,50 CHF