info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kaiser Karl IV. Und der Mainzer Bistumsstreit (1373-1378)

Kaiser Karl IV. Und der Mainzer Bistumsstreit (1373-1378)

Angebote / Angebote:

Excerpt from Kaiser Karl IV. Und der Mainzer Bistumsstreit (1373-1378): Der Hohen Philosophischen Fakultät der Albert-Ludwig-Universität zu Freiburg als HabilitationsschriftDann aber hat derselbe Papst, der zuerst das Wahlrecht der Bistümer und Klöster schlechthin aufgehoben Urban v., sich förmlich ver p¿ichtet, die Bistümer im Reich und in den luxemburgischen Landen nach des Kaisers Willen zu besetzen, und Gregor XI., der den Anspruch auf die alleinige Verfügung über Bistümer und Klöster noch vor seiner Krönung hat auch dieses Versprechen wiederholt Karl wusste sein Recht nach Kräften zu nutzen. Aber es verbürgte nicht durchaus den Erfolg. Nicht immer hat die Kurie ihr Wert gehalten, und nicht immer ist der Kaiser mit den durch den Namen des Papstes gedeckten Ansprüchen durchgedrungen. Waren solche Misserfolge er trüglich, wenn es sich um Bistümer handelte, deren Stimme im deutschen Staatsleben kaum zu Gehör kam so stand es anders da, wo die Bistumspolitik aufs engste mit der grossen Reichspolitik und den höchsten Plänen Karls zusammenhing.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

17,90 CHF