info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kaiser Konstantin und die wilden Jahre des Christentums

Kaiser Konstantin und die wilden Jahre des Christentums

Angebote / Angebote:

Kaiser Konstantin der Große gilt als der erste christliche Kaiser eine Einschätzung, die der Althistoriker Rolf Bergmeier in Frage stellt. Er sieht Konstantins Verhältnis zur Religion vielmehr durch dessen politische Interessen und seinen Bezug zum traditionellen Götterkult bestimmt. Um seine Auffassung zu untermauern, wirft Bergmeier einen Blick auf die Entwicklungen des 4. Jahrhunderts. Er beschreibt die Rolle des Christentums damals ein Bündel sich gegenseitig bekämpfender Konfessionen im Römischen Reich. Das Buch bietet insofern keine weitere Konstantin-Biographie, sondern erläutert anhand von drei zentralen Stationen aus Konstantins Leben (Schlacht an der Milvischen Brücke, Konzil von Nicäa, Taufe auf dem Totenbett) dessen Religionspolitik. Insofern bietet das Werk auch eine kritische Geschichte jener Umbruchsphase, in der das Christentum zur den Mittelmeerraum dominierenden Religion aufgestiegen ist.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

33,50 CHF