info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kapitalismus als Religionsersatz - eine kritische Gesellschaftsanalyse in Wort und Bild

Kapitalismus als Religionsersatz - eine kritische Gesellschaftsanalyse in Wort und Bild

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: keine, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine rein kapitalistische Gesellschaft basiert auf Menschen, die Traditionen, Moral und Gerechtigkeit über Bord werfen, wenn sie dem eigenen Gewinnstreben hinderlich sind. Hierfür nehmen sie auch Zusammenbrüche und Konkurse anderer Geschäfte billigend in Kauf. Dabei gerät neben der Arbeitswelt auch die Freizeit immer mehr unter die Gesetzmäßigkeiten des Konsums, bis die gesamte Gesellschaft von diesen vollständig beherrscht wird, wodurch deren Mitgliedern mehr als je zuvor Vereinsamung, Entfremdung von der Umwelt, schließlich auch von sich selbst und damit Sinnleere droht. Denn der Kapitalismus kann den Menschen keine letztgültigen Antworten auf ihre existentiellen Fragen und Probleme geben, obwohl er in gewisser Weise religiöse Züge hat, worauf schon Walter Benjamin 1921 aufmerksam gemacht hatte. Diese neue Religion, der wir in unserer Gesellschaft, so fraglos huldigen, möchte ich mit klarem Wort und spitzer Feder aus verschiedener Perspektive betrachten und schonungslos entlarven. Die Karikaturen laden den Leser ein, zu verweilen und über deren tiefsinnige hintergründige Gesellschaftskritik nachzudenken, um durch das Aufmerksammachen diverser Mißstände einen Gegenstrom zum herrschenden Zeitgeist zu erwecken. Die zahlreichen Zeichnungen können natürlich auch im Unterricht verschiedener Fächer entweder einzeln oder in Serie eingesetzt werden oder aber zusammen mit den Begleittexten als Grundlage für eine Gruppenarbeit oder einen Lernzirkels dienen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben