info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Kapuziner

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 74. Kapitel: Abbé Pierre, Pio von Pietrelcina, Fidelis von Sigmaringen, Père Joseph, Ignaz Aurelius Feßler, Guido Benedikt Beck, Guglielmo Massaia, Jean-Henri Maubert de Gouvest, Alexius von Speyer, Paulus Terwitte, Ingbert Naab, Benedict Groeschel, Luigi Padovese, Georg von Pfronten-Kreuzegg, Gideon Spicker, Sebastian Englert, Wilhelm Egger, Ambrosius von Oelde, Felix von Cantalice, Charles Joseph Chaput, Franz Xaver Hacker, Paul Hinder, Marco d'Aviano, Leopold Mandic, Stephan Steinberger, Georg Müßig, Laurentius von Schnifis, Walter Ludin, Kapuzinerkirche, Sigbert Wagener, Cyprian Fröhlich, Anton Rotzetter, Konrad von Parzham, Luis Amigó, Henri de Joyeuse, Honorat Kozminski, Theobald Mathew, Matthias von Saarburg, Cesare Bonizzi, Raniero Cantalamessa, Laurentius von Brindisi, Theodosius Florentini, Emerich Sinelli, Sean Patrick O'Malley, Valerian von Magnis, Vital Maria Conçalves de Oliveira, Lucian Pulvermacher, Ruggero Franceschini, Pierre Parisot, Walbert Bühlmann, Bernardo Strozzi, Jakob von Ghazir, Archangelus Löslein, Mauro Jöhri, Juan Rodolfo Laise, Prokop von Templin, Bernardo da Corleone, Adrian Holderegger, Bernardino Ochino, Hilarin Felder, Hilarius von Sexten, Benedikt der Mohr, Samuel Gaumain, Francis Baldacchino, Jirí Padour, John Aloysius Ward, Adalbert Ehrenfried, Theophil Ruderstaller, Felizian Bessmer, Consolata Betrone, Livio Reginaldo Fischione, Osório Bebber, Stefan Knobloch, Johann IV. von Manderscheid-Blankenheim, Francisco Chimoio, Jérôme-Michel-Francis Martin, Domenico Crescentino Marinozzi, Sixtus Josef Parzinger, Manfred Marent, Pellegrino Tomaso Ronchi, Heribert Jone, Dietrich Wiederkehr, Lino Esterino Garavaglia, Caetano Antônio Lima dos Santos, Ignazio da Laconi, Peter Baptist Tadamaro Ishigami, Giuseppe Germano Bernardini, Antônio Eliseu Zuqueto, Martin von Cochem, Adalberto Paulo da Silva, Calogero Peri, Georges Marcel Émile Nicolas Perron, Jorge Scarso, Heinrich Suso Braun, Agostinho José Sartori, Francesco Saverio Toppi, Giovanni Bernardo Gremoli, Francesco Gioia, Luca Milesi, Serafim Shyngo-Ya-Hombo, Agustín Romualdo Álvarez Rodríguez, Antoine Dubois, José Francisco Moreira dos Santos, Pedro Luís Guido Scarpa, Louis-François Duplessis de Mornay, Crispinus von Viterbo, Fridolin Ambongo Besungu, Ludovico Micara, Innozenz von Berzo, Mateo de Bascio, Père Marie-Benoît, Giovanni Antonio Cavazzi da Montecuccolo. Auszug: Abbé Pierre (bürgerlicher Name Henri Antoine Grouès, * 5. August 1912 in Lyon, + 22. Januar 2007 in Paris) war ein französischer katholischer Priester, der die Wohltätigkeitsorganisation Emmaus (franz. Emmaüs) gegründet hat. Sein Pseudonym Abbé Pierre stammt aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, in der er der französischen Résistance und jüdischen Flüchtlingen half. Abbé Pierre führte 30 Jahre lang die Umfragen nach dem beliebtesten Franzosen an, bis er 2005 auf eigenen Wunsch nicht mehr in dieser Rangliste aufgeführt wurde. Abbé Pierre stammte aus einer wohlhabenden Unternehmerfamilie und war das fünfte Kind eines reichen Seidenfabrikanten. Er besuchte ein von Jesuiten geleitetes Gymnasium in Lyon. In dieser Umgebung entschied er sich, Priester zu werden. Sein Vater engagierte sich philanthropisch für die Armen: Als Kind erlebte Henri, wie sein wohlhabender Vater in der Freizeit Obdachlosen die Haare schnitt sowie für Essen und Kleidung der Bedürftigen sorgte.. Zur Wahl des Priesterberufs bestärkte ihn auch ein Besuch in Assisi. Mit 20 Jahren trat er in den Kapuz...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

28,90 CHF