info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kardiale Ursachen zerebrovaskulärer Syndrome

Kardiale Ursachen zerebrovaskulärer Syndrome

Angebote / Angebote:

Das Anliegen dieses Blichleins, das im wesentlichen die Referate der 2. Bischofsgruner Kardiologengesprache zu­ sammenfaBt, zielt weniger darauf ab, wesentliche Sach­ verhalte zu einem Krankheitsbild zu besprechen, son­ dem vielmehr, das Wissen liber ein praktisch relevantes Thema der klinischen Kardiologie zu vertiefen und kontro­ verse Meinungen auch interdisziplinar, d.h. mit dem Neu­ rologen und Psychiater, zu diskutieren. Dies geschieht zu­ mindest dort, wo es zu Beruhrungspunkten oder Uber­ schneidungen der fachlichen Kompetenzen kommt. Wir erleben es immer wieder, daB auf Tagungen von Standesorganisationen die klare Abgrenzung der Zu­ standigkeit gefordert wird, nicht berucksichtigend, daB der Arzt in der Praxis, aber auch in der Klinik - ich denke an den Assistenten im Bereitschaftsdienst - im­ mer wieder vor Fragen gestellt wird, die hier und jetzt zur Entscheidung anstehen, ohne sich den absichemden Rat des Spezialisten einholen zu konnen. Ich meine da­ her, daB die Diskussion liber dieses Thema gerade hier ihren Beitrag leisten kann, zumal sie auch durch die Er­ weiterung unserer Kenntnisse und die Vertiefung unse­ res Wissens hilft, Verantwortung zu libemehmen in ei­ ner Zeit, in der der Druck der Verantwortlichkeit zu­ mindest unbequem geworden ist. Das Gesprach und die Diskussion werden durch zwei Grundlagenvortrage aus der Sicht des Kardiologen so­ wie aus der Sicht des Neuropsychiaters eingeleitet.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF