info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Karel Appel. Retrospective

Karel Appel. Retrospective

Angebote / Angebote:

- ausführliche, kontextualisierte Chronologie:. Wegen der vielen widersprüchlichen Daten, die in der Appel Literatur herumschwirren, schien uns ein Referenz Chronologie wichtig. Eine Verkürzte Version wird jetzt schon im Katalog zur Zeichnungen Retrospektive im Centre Pompidou veröffentlich. In unserem Katalog ist sie ausführlicher und reicher bebildert. - Mit Michel Ragon, einem der letzten noch lebenden Zeitzeugen von Karel Appels frühester Periode in Paris, hat der Herausgeber ein Gespräch geführt, welches die Bedeutung von Cobra im Paris von damals in einem neuen Licht erscheinen lässt. - Rudi Fuchs, den Sie sicherlich kennen, hat als maßgeblicher Vertreter der folgenden Generation eine wichtige Rolle gespielt bei der Widerentdeckung von Karel Appel seit den 1980er-Jahren. Er arbeitet an einem Text über seine Atelierbesuche. - Klaus Ottmann, Deputy Director for Curatorial and Academic Affairs an der The Phillips Collection in Washington, wo er für nächsten Sommer eine Karel Appel Ausstellung vorbereitet, hat einen Text aus amerikanischer Perspektive geschrieben in dem er u. a. auf Karel Appels Bedeutung für jüngere Künstler eingeht. - Ich selbst habe einen Text zur Neupositionierung von Karel Appel aus der Perspektive der dritten Generation geschrieben, der zugleich auch Konzepttext für Ausstellung und Publikation ist. - Zu guter Letzt haben wir Karel Appels kurzes Cobra Manifest, das in der Cobra Zeit nicht publiziert wurde, mithilfe des Originalmanuskripts neu redigiert. Vergleicht man es mit dem offiziellen Cobra Manifest von der Hand Constants, dann wirft dies ein neues Licht auf die Konflikte innerhalb der Avantgarde Gruppe über den einzuschlagenden Weg: L'art pour l'art, oder engagierte Kunst?
Neuauflage/Nachdruck unbestimmt

Preis

49,90 CHF