info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kartellrechtliche Grenzen bei Einkaufskooperationen von Energieversorgungsunternehmen

Kartellrechtliche Grenzen bei Einkaufskooperationen von Energieversorgungsunternehmen

Angebote / Angebote:

Der Autor ist bei der E.ON Bayern AG für den Materialeinkauf verantwortlich und leitet darüber hinaus im Rahmen des Mandatseinkauf im E.ON-Konzern den Einkauf von Straßenbeleuchtungsmaterial. Im Rahmen dieser Tätigkeiten stellte sich zwecks Optimierung der Einkaufskonditionen die Frage, ob und unter welchen Bedingungen Produkte und Dienstleistungen gemeinsam mit anderen Unternehmen eingekauft werden dürfen. Hierbei kann es sich um die konzerninterne Koordination der Beschaffung von Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen, aber auch um Einkaufskooperationen mit Lieferanten, Kunden, Wettbewerbern und sonstigen Dritten handeln. In seinem Buch gibt der Autor Antwort, wobei neben den allgemeinen kartellrechtlichen Erwägungen auch Fragestellungen berücksichtigt werden, die aufgrund der Energiemarktliberalisierung, der Branchenstruktur und der Einführung der Anreizregulierung speziell für Energieversorgungsunternehmen von Bedeutung sind.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

72,00 CHF