- Start
- Kassel im Mittelalter
Kassel im Mittelalter
Angebote / Angebote:
Das Stadtbild der alten hessischen Residenzstadt Kassel spiegelte bis 1943 eine jahrhundertelange Geschichte und Baukultur wider. Der Band präsentiert neue Forschungen zum Alter der Siedlung und der Herkunft des Ortsnamens, zum frühmittelalterlichen Königshof und der reichsfränkischen Politik in Hessen sowie zur Entwicklung Kassels unter den Grafen und Landgrafen von Hessen, bis zur letzten großen Stadterweiterung des Mittelalters. Topographische, rechtliche, politische, wirtschaftliche, sozial- und kirchengeschichtliche Fragen werden gleichermaßen betrachtet.
Baugeschichtliche Untersuchungen ermöglichen Einblicke in die Bauplanung des späten 13. 14. Jahrhunderts, zeigen überregionale Beziehungen auf und schaffen erstmals die Voraussetzungen für eine Einordnung vieler hoch- und spätgotischer Stadtkirchen Niederhessens. Analysen der Kasseler Stadterweiterungen und weiterer, benachbarter Städte führen zu grundlegend neuen Erkenntnissen über Entwicklung und Konzepte der mittelalterlichen Stadtplanung in Hessen.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen