info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kinder- und Jugendheime. Der Veränderungsprozess einer sozialen Einrichtung

Kinder- und Jugendheime. Der Veränderungsprozess einer sozialen Einrichtung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit möchte ich in erster Linie auf die Veränderung der Heimerziehung in Deutschland eingehen, besonders auf den Wandel der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und auf die Etablierung neuer sozialpädagogischer Ansätze. Zunächst ist jedoch zu klären, was allgemein die Aufgaben von sozialen Organisationen sind und inwieweit dies auf das Konzept der Heimerziehung zutrifft. Heimerziehung ist eine der ältesten Formen der sozialen Einrichtungen. Auch heute ist sie ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft und des Sozialsystems. Kinderheime sollen benachteiligte Kinder in die Gemeinschaft integrieren und sie aktiv mit Hilfe von pädagogischen Methoden bei ihrer Entwicklung unterstützen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF