info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kinderlosigkeit bei Männern. Empirische Befunde und theoretische Erklärungen

Kinderlosigkeit bei Männern. Empirische Befunde und theoretische Erklärungen

Angebote / Angebote:

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist ein Überblick zum Forschungsstand des Themas Kinderlosigkeit bei Männern. Nicht geliefert werden kann der volle Umfang der bisherigen Forschung. Die genannten Studien sollen dabei lediglich rezipiert, nicht jedoch in ihrem methodischen Vorgehen ausführlich und kritisch beurteilt werden.Kinderlosigkeit ist seit Langem ein in der empirischen Sozialforschung beobachtetes Phänomen. Im soziologischen Diskurs finden sich häufig Studien, welche die sozioökonomischen Merkmale von Kinderlosen untersuchen. Die Ursachen für Kinderlosigkeit werden zumeist in handlungstheoretische Konzepte generativen Handelns eingebettet. Der Fokus liegt dabei häufig auf dem generativen Verhalten von Frauen. Nur selten wird das Phänomen Kinderlosigkeit von Männern untersucht. Die marginale Berücksichtigung der Kinderlosigkeit bei Männern wird zum Teil auf biologische Gründe geschoben. Die fruchtbare Phase von Männern sei unbestimmbar, was die Einstufung als endgültig kinderlos für Männer quasi unmöglich macht.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF