info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Klassische und agile Vorgehensmodelle in IT-Projekten. Das Wasserfallmodell und Scrum

Klassische und agile Vorgehensmodelle in IT-Projekten. Das Wasserfallmodell und Scrum

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 3, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Agile Organisationsmodelle sind modern und viel flexiblerer sagen die einen, die anderen schwören auf die Zuverlässigkeit des Altbewährten. Sind agile Modelle so viel besser als die klassischen Modelle? Wo liegen die Vor- und Nachteile auf beiden Seiten? Diese Seminararbeit soll grundlegend das Wasserfallmodell als Vertreter der klassischen Modelle und Scrum als Vertreter agiler Modelle vorstellen. Beide Projektmodelle sind mir in meiner Berufslaufbahn schon begegnet, was dazu führte genügend Motivation zum Schreiben einer Facharbeit zu dieser Thematik zu schüren. Gleichzeitig soll aber auch einen theoretischen Vergleich der beiden primären Vertreter zeigen, ob sich die Fragestellung im ersten Paragraphen beantworten lässt. Dies soll in einem für eine Seminararbeit angemessenen Umfang erfolgen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben