info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kommunikative Aneignung von fiktionalen Filmen während Open-Air-Kino Vorführungen

Kommunikative Aneignung von fiktionalen Filmen während Open-Air-Kino Vorführungen

Angebote / Angebote:

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Zentrum für interdisziplinäre Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Open-Airkino ist eine Distributionsform, welche es möglich macht, Zielgruppen außerhalb des Mainstreamkinos oder Programmkinos speziell zu bedienen. Die Merkmale des Open-Airkinos, Mobilität und Öffentlichkeit, verweisen auf die Anfänge der Kinoindustrie, als noch keine ortsfesten Kinos existierten, und das Wanderkino in Europa und Deutschland kulturspezifisch diverse Publika erreichte. In der vorliegenden Arbeit werden, am Beispiel der Filmfreunde Grone, die Möglichkeiten der zielgruppenorientierten, ortsgebundenden Distribution fiktionaler Filme und der kommunikativen Aneignung derselben, aufgezeigt. Die Möglichkeit, aus der Wahrnehmungsanordnung, während der Vorführung auszubrechen, ist gebunden an Alltagsdiskurse und führt zu Artikulationen rezeptionskultureller Differenzen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben