info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Konfliktbewältigung in der geriatrischen Langzeitpflege. Strategien und deren Implementierung

Konfliktbewältigung in der geriatrischen Langzeitpflege. Strategien und deren Implementierung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Weiterbildung für basales und mittleres Pflegemanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Strategien vom basalen und mittlerem Pflegemanagement zur Konfliktbewältigung im geriatrischen Langzeitpflegebereich eingesetzt werden können und wie eine Implementierung der ausgewählten Strategien innerhalb eines Pflegeteams zur Konfliktbewältigung eingesetzt werden kann.Konflikte innerhalb eines Pflegeteams sind nicht nur ein Problem für die unmittelbar Beteiligten, sie haben auch Auswirkungen auf die zu Pflegenden. Nicht zuletzt deshalb ist es eine wichtige Aufgabe der Stationsleitung, sich mit der Frage der Konfliktbewältigung auseinander zu setzen. Ebenso muss es Anliegen jeder Stationsleitung sein, dass die Konflikte nichteskalieren, sondern durch entsprechende Maßnahmen in einem frühen Stadium gelöst werden. Damit wird das Arbeitsklima positiv beeinflusst, wodurch auch die Qualität in der Pflege steigt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben