info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Koniferen

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 189. Kapitel: Araukariengewächse, Eibengewächse, Kieferngewächse, Steineibengewächse, Zypressengewächse, Europäische Eibe, Pazifische Eibe, Wacholder, Zedern, Nusseiben, Libanon-Zeder, Chilenische Araukarie, Goldlärche, Küstenmammutbaum, Berg-Hemlocktanne, Gemeiner Wacholder, Douglasie, Alligator-Wacholder, Brasilianische Araukarie, Weihrauchzeder, Riesenmammutbaum, Sadebaum, Arizona-Zypresse, Trauerzypresse, Westamerikanischer Wacholder, Phönizischer Wacholder, Cheirolepidiaceae, Chinazypresse, Lawsons Scheinzypresse, Monterey-Zypresse, Urweltmammutbaum, Queensland-Araukarie, Virginischer Wacholder, Nootka-Scheinzypresse, Spießtanne, Utah-Wacholder, Syrischer Wacholder, Kopfeiben, Zedern-Wacholder, Xanthocyparis vietnamensis, Schirmtanne, Stinkender Wacholder, Kalifornischer Wacholder, Neuseeländischer Kauri-Baum, Sawara-Scheinzypresse, Neuguinea-Araukarie, Gewöhnliches Afrogelbholz, Spanischer Wacholder, Lebensbäume, Griechischer Wacholder, Kurzblättriger Wacholder, Wollemie, Echte Sumpfzypresse, Agathis robusta, Kauri-Bäume, Riesen-Lebensbaum, Abendländischer Lebensbaum, Patagonische Zypresse, Nordjapanische Hemlocktanne, Araucarioxylon, Hinoki-Scheinzypresse, Douglasien, Tränen-Zypresse, Hemlocktannen, Chinesische Sicheltanne, Scheinzypressen, Zimmertanne, Mammutbäume, Chinesische Hemlocktanne, Juniperus macrocarpa, Araucaria luxurians, Schmuckzypressen, Chilezeder, Calocedrus formosana, Araucaria hunsteinii, Pilgerodendron uviferum, Südjapanische Hemlocktanne, Morgenländischer Lebensbaum, Himalaya-Hemlocktanne, Araucaria columnaris, Araucaria bernieri, Taubenbaum, Nothotsuga longibracteata, Araucaria muelleri, Araucaria laubenfelsii, Keteleeria, Araucaria subulata, Rimu-Harzeibe, Araucaria rulei, Araucaria nemorosa, Araucaria biramulata, Araucaria montana, Hiba-Lebensbaum, Araucaria humboldtensis, Kanadische Hemlocktanne, Himalaya-Zeder, Araucaria schmidii, Carolina-Hemlocktanne, Athrotaxis laxifolia, Atlas-Zeder, Neuseeländische Warzeneibe, Harzeiben, Sichelförmige Schuppenfichte, Pflaumen-Steineibe, Patagonische Eibe, Japanische Kopfeibe, Schuppenfichten, Mexikanische Sumpfzypresse, Totara, Chinesische Eibe, Araucaria scopulorum, Eibenblättrige Nusseibe, Westamerikanische Hemlocktanne, Juniperus navicularis, Japanischer Lebensbaum, Weihrauchzedern, Widdringtonia, Sahara-Zypresse, Himalaja-Eibe, Schlankes Afrogelbholz, Breitblättrige Steineibe, Florida-Eibe, Sibirischer Zwerg-Lebensbaum, Matai, Zypressenähnliche Schuppenfichte, Miro, Sumpfzypressen, Sandarakbaum, Taiwanien, Großblättrige Steineibe, Sundacarpus amarus, Lepidothamnus, Lagarostrobos franklinii, Phyllocladus, Halocarpus bidwillii, Amentotaxus, Japanische Douglasie, Japanische Eibe, Sichuan-Lebensbaum, Fujian-Zypresse, Siskiyou-Zypresse, Prumnopitys, Aufrechte Sumpfzypresse, Japanische Nusseibe, Keteleeria fortunei, Koreanischer Lebensbaum, Falcatifolium, Microstrobos, Afrogelbhölzer, Große Nusseibe, Mexikanische Eibe, Leyland-Zypresse, Retrophyllum, Großzapfige Douglasie, Guadalupe-Zypresse, Keteleeria davidiana, Chilenische Steineibe, Atlas-Zypresse, Warzeneiben, Kalifornische Nusseibe, Parasitaxus usta, Kanadische Eibe, Microcachrys tetragona, Nageia, Manoao colensoi, Acmopyle, Zuckerhutfichte. Auszug: Die Europäische Eibe (Taxus baccata), auch Gemeine Eibe oder nur Eibe genannt, ist die einzige europäische Art in der Pflanzengattung der Eiben (Taxus). Sie ist die älteste (Tertiärrelikt) und schattenverträglichste Baumart Europas . Sie kan...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

49,90 CHF