info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Konjunkturbeobachtung in Deutschland

Konjunkturbeobachtung in Deutschland

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die angespannte Lage auf dem Geldmarkt und in der Wirtschaft, aber auch zahlreiche Berichte über Firmeninsolvenzen und Terroranschläge steigern die Unsicherheit bezüglich der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung in Deutsch­land. Neben Unternehmen sind immer häufiger auch Privatpersonen von konjunkturellen Einbrüchen betroffen, z.B. die im letzten Jahrzehnt zu einem wichtigen Faktor an den Aktienmärkten gewor­dene Gruppe der Kleinanleger. Doch wie sind die in den Medien vorgestellten Konjunkturprognosen entstan­den und zu interpretieren? Die Autorin betrachtet zunächst die drei größten Institutionen in Deutsch­land, die sich mit dem Thema Konjunktur und Prog­no­se beschäf­tigen. Sie stellt die von diesen Institutionen verwen­deten Kon­junk­turprognoseverfahren und die so ermittelten Konjunkturwerte bei­spiel­haft vor und erläutert sie. Es folgt ein Zeitreihenvergleich zwischen den vorher getrennt behandelten Konjunkturwerten über 11 Jahre, für den Zeitraum von 1991 bis 2002. Anhand der so gewonnenen Informationen lassen sich die Beobachtungswerte hinsichtlich ihrer Eignung zur Konjunktur­diagnose und -prognose beurteilen und bewerteten. Ein Buch für Wirtschafts­wissen­schaft­ler, Manager, Anleger, Investoren und alle am Thema Interessier­ten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

54,90 CHF