info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Konstitutionelle Regeln für ein polyzentrisches Governance-System

Konstitutionelle Regeln für ein polyzentrisches Governance-System

Angebote / Angebote:

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Ansatz des Polyzentrismus der "Bloomigton School for Institutional Analysis and Development", maßgeblich vertreten durch Elinor und Vincent Ostrom. Insbesondere sollen konstitutionelle Regeln gefunden werden, die eine Implementierung und Aufrechterhaltung eines polyzentrischen Governance-Systems ermöglichen. Hierfür wird zunächst Kern und Entwicklung des polyzentrischen Ansatzes erläutert, sodann die wissenschaftliche Methodik und Anwendungsbereiche beschrieben, um die Theorie des Polyzentrismus anschließend mit dem Governance-Konzept zu verbinden. Auf dieser Grundlage werden dann konstitutionelle Regeln für ein polyzentrisches Governance-System entwickelt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

42,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben