info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Konzeptentwicklung im Lichte betrieblicher Alphabetisierungsarbeit

Konzeptentwicklung im Lichte betrieblicher Alphabetisierungsarbeit

Angebote / Angebote:

Es gibt 7, 5 Mill. Menschen in Deutschland, die nicht in dem Maße schreiben und lesen können, um in allen gesellschaftlichen Bereichen aktiv teilhaben zu können. Um so schwerer ist es für Betroffene, den sich immer schneller ändernden Anforderungen am Arbeitsplatz insbesondere, wenn es die schriftsprachlichen Fähigkeiten betrifft, anzupassen. Der demograpische Wandel und der damit einhergehende Facharbeitermangel macht es notwendig, sich intensiv um die Betroffenen zu bemühen, um diese gut integrierten Mitarbeiter/innen im Betrieb zu halten. Studien und Projekte in der Dekade der Alphabetisierung haben gezeigt, dass eine Alphabetisierung - zugeschnitten auf geringqualifizierte Beschäftigte - erfolgreich ist und den Benefit beim Unternehmen und den Mitarbeiter/innen sichert. Die Alphabetisierungskurse an den Volkshochschulen berücksichtigen nicht die Personen, die beschäftigt sind und unzureichend lesen und schreiben können, um sich sicher am Arbeitsplatz bewegen zu können. Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, wie ein Kurskonzept an der Volkshochschule aussehen und wie es verwirklicht werden kann. Berücksichtigt werden im Besonderen die Möglichkeiten von Volkshochschule und was es einem Unternehmen wert ist, ein auf sein Unternehmen zugeschnittenes Konzept zu verwirklichen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

75,00 CHF