info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kooperation zwischen Schule und Eltern mit Migrationshintergrund

Kooperation zwischen Schule und Eltern mit Migrationshintergrund

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Um ein vertieftes Verständnis über Besonderheiten der Elternarbeit mit Migrantenfamilien zu erlangen und hilfreiche Lösungsansätze sowie konkrete Beispiele für eine gelingende interkulturelle Elternarbeit kennenzulernen, die man auch auf die eigene Berufspraxis übertragen kann, wird das Thema "Kooperation zwischen Schule und Eltern mit Migrationshintergrund" im Rahmen dieser Hausarbeit bearbeitet. Zunächst wird im zweiten Kapitel auf die Bedeutung der Elternarbeit in der Schule näher eingegangen. Dabei wird der Begriff Elternarbeit definiert und in den schulischen Kontext eingeordnet. Danach wird die Idee der Elternarbeit als Bildungs- und Erziehungspartnerschaft vorgestellt. Im nächsten Kapitel geht es um die Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern mit Migrationshintergrund. Dabei werden zunächst die Begriffe Migration und Migrationshintergrund erläutert. Anschließend werden die zentralen Barrieren in der Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Migranteneltern aufgezeigt und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche interkulturelle Elternarbeit beleuchtet. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Eltern mit Migrationshintergrund in den Schulalltag mit einzubeziehen. Im vierten Kapitel dieser Hausarbeit wird eine dieser Möglichkeiten, und zwar das Programm Rucksack Schule, vertiefend erläutert und darauf analysiert, ob es die Voraussetzungen für eine erfolgreiche interkulturelle Elternarbeit erfüllt. Abschließend werden im Fazit die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst und Schlussfolgerungen gezogen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF