info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kooperatives Lernen und pädagogische Diagnostik. Konzepte für differenzierenden Unterricht

Kooperatives Lernen und pädagogische Diagnostik. Konzepte für differenzierenden Unterricht

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 00, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um differenzierenden und individualisierenden Unterricht durchzuführen bedarf es neuer Methoden, die die Heterogenität im Klassenzimmer berücksichtigen und den individuellen Lernertrag der Schülerinnen und Schüler optimieren. Es wird das Unterrichtskonzept "Kooperatives Lernen" mit seiner besonderen Ausprägung "Think-Pair-Share" aus pädagogischer Sicht begründet und praxisnah angeleitet. Um den Lernertrag optimal und auf individueller Ebene sichern zu können werden zwei Methoden der pädagogischen Diagnostik vorgestellt und ebenfalls unterrichtsnah dargestellt: Lernprodukte und Lerntagebücher.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF