info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kosten-Nutzen-Analyse und die Nutzwertanalyse bei Baumaßnahmen

Kosten-Nutzen-Analyse und die Nutzwertanalyse bei Baumaßnahmen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Umweltinformation und Umweltbewertung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ursprünglich stammt diese Methode aus dem Bereich der Wirtschaftsökonomie. Dort verwendete man sie mit dem Ziel, die "marktliche und nichtmarktliche Allokationsmechanismen nach dem Kriterium Effizienz zu optimieren." Im angelsächsischen Raum trägt diese Methode den Namen "cost-benefit-analysis" (WORCH 1996, 89ff). Diese Methode ist seit 1969 für alle öffentlichen Maßnahmen in Deutschland vorgeschrieben und daher auch jeweils für die verschiedenen Planungsebenen rechtliche verankert - auf Bundesebene in § 7 Abs. 2 Bundeshaushaltsordnung, auf Länderebene in § 6 Abs. 2 Haushaltsgrundsätzegesetz und auf Ebene der Kommunen in § 10 Abs. 2 der Gemeindehaushaltsordnung (www.laum.uni-hannover.de). [...]
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF