info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kritische Reflektion der 2-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg bezogen auf die 3 Führungsstile von Kurt Lewin

Kritische Reflektion der 2-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg bezogen auf die 3 Führungsstile von Kurt Lewin

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Arbeitsmotivation und -zufriedenheit, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der schwierige Arbeitsmarkt und eine anhaltende Wirtschaftsflaute fordern ihren Tribut. [...] Daher ist es nicht verwunderlich, dass die berufliche Zufriedenheit der Deutschen in den letzten zwei Jahren spürbar zurückgegangen ist. Nur noch 36 Prozent der Berufstätigen sagen uneingeschränkt, dass ihre Tätigkeit genau ihren beruflichen Vorstellungen entspricht."(Ahrens, 2006) So oder so ähnlich lauten heutzutage verschiedene Presseberichte, wenn es um die Frage geht, wie zufrieden die Menschen mit ihrer Arbeit sind. Doch was ist Arbeitszufriedenheit überhaupt und wie kommt sie zustande? Mit dieser Frage beschäftigt sich diese Hausarbeit. Sie stellt die 2-Faktoren-Theorie von HERZBERG vor, eine der Inhaltstheorien zur Arbeitszufriedenheit. In einem zweiten Schritt befasst sich diese Arbeit mit den 3 Führungsstilen von LEWIN, um dann in einem dritten Schritt HERZBERGS Theorie mit den Führungsstilen zu konfrontieren. In einem vierten und letzten Schritt zeigt diese Arbeit in einer Schlussfolgerung, dass die 2-Faktoren-Theorie auch heute noch Anwendung findet.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF