info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kulturelle Differenzen im Prozess der Identitätsfindung von Jugendlichen aus türkischstämmigen Familien

Kulturelle Differenzen im Prozess der Identitätsfindung von Jugendlichen aus türkischstämmigen Familien

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 3, 0, Universität Wien (Sensengasse Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Große Aufmerksamkeit wird in der heutigen Gesellschaft der Befindlichkeit von türkischstämmigen MigrantInnen im Rahmen von wissenschaftlichen und politischen Auseinandersetzungen und auch in den Medien geschenkt. Diverse Studien zeigen auf, dass an erster Stelle Gehorsam und Respekt bei den türkischen Familien liegen, was dazu führen soll, dass die familiären Bindungen gefestigt werden, jedoch wird das Verständnis dieser Werte innerhalb dieser Familien in verschiedener Weise interpretiert. Bei den türkischstämmigen Personen bedeutet Respekt, dass man nichts gegen die Eltern sagen darf, vor allem nicht gegen Väter, "inwiefern ist es da möglich, über wichtige Themen zu diskutieren bzw. die Meinung frei auszusprechen, wenn der Vater nicht mal der Meinung ist", lautet die Aussage einer betroffenen Person in einem Zeitungsbericht (vgl. DIE PRESSE, 2017). Dieser Artikel, der am 25.2.2012 veröffentlich wurde, beschreibt, dass die türkischen Familien ihren Nachwuchs viel emotionaler erziehen würden als österreichische Familien im Vergleich, demnach würden österreichische Familien ihren Kindern mehr erlauben als türkische, was eine junge türkische Mutter namens Tuba el Kashef gegenüber der PRESSE in einem Interview äußert. Sie ist der Meinung, sie sei zwar nicht religiös, aber dafür traditionsbewusst, und demnach werde ihre Erziehung von dieser Haltung beeinflusst. Türkischstämmige Familien praktizieren, wie dem Artikel weiter entnommen werden kann, bestimmte Erziehungsstile, die eher kulturell und traditionell geprägt sind, was sich u.a. darin äußert, dass etwa Selbstständigkeit bei den Jugendlichen weniger gelehrt wird, im Gegensatz zu den einheimischen Familien, wie auch in den weiteren Ausführungen im Rahmen dieser Untersuchung aufgegriffen wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben