info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Lebensstil ¿Single¿ als typische Lebensform moderner Risikogesellschaften?

Lebensstil ¿Single¿ als typische Lebensform moderner Risikogesellschaften?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der Darstellung der Handhabung des Themas "Single" in populärwissen-schaftlichen Magazinen wird durch entsprechende wissenschaftliche Literatur diese Art der Lebensform in modernen Risikogesellschaften genauer betrachtet. Dazu wird nach einer Klärung des Begriffs "Lebensform" unter soziologischen Gesichtspunkten die Entwicklung der Risikogesellschaft mit ihren typischen Lebensformen durch den Wandel von Lebensformen in der Moderne beschrieben. Die Lebensform "Single" wird nach einer begrifflichen Klärung und Eingrenzung anhand typischer Merkmale beschrieben und deren gesellschaftliche Auswirkungen und Folgen aufgezeigt. Abschließend wird kritisch Stellung bezogen, ob es sich bei der Lebensform "Single" typischerweise um eine großstädtische Lebensform in postmodernen Risikogesellschaften handelt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF