info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Lebensstiltypische Muster der Endenergienutzung

Lebensstiltypische Muster der Endenergienutzung

Angebote / Angebote:

Der Zusammenhang zwischen globalem Klimawandel und dem Konsumverhalten moderner Gesellschaften ist nicht mehr von der Hand zu weisen. Um die Einflüsse einer modernen Gesellschaft auf den Klimawandel besser differenzieren zu können müssen Gesellschaftsteile zunächst genauer voneinander unterschieden, also Lebensstilgruppen gebildet werden. Anhand dieser spezifischen Lebensstilgruppen, die als soziologisches Strukturierungsmodell einer modernen, hochentwickelten Gesellschaft anerkannt sind, ergeben sich spezifische Muster der Endenergienutzung, d.h. bestimmte Bevölkerungsgruppen mit spezifischem Alltagsverhalten, speziellen sozialstrukturellen Merkmalen und entsprechenden Vorlieben haben bestimmte Verbrauchsmuster. Über die Verbindung bestimmter Lebensstile als gesellschaftliche Gruppe und einem entsprechendes Nutzungsverhalten bei energiebezogenen Aktivitäten, lassen sich Gesellschaftsbereiche definieren, die durch gezielte Kommunikation auf ihr Verbrauchsverhalten aufmerksam gemacht werden können. Über eine genaue Kenntnis des Verbrauchsverhaltens einer Gruppe wird von Seiten gezielter Aufklärungskampagnen und der Wirtschaft eine zielgruppengenaue Ansprache möglich.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

92,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben