info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Lehrerkooperation. Eine Methode der Bewältigung der Ansprüche an den Oberstufenlehrer

Lehrerkooperation. Eine Methode der Bewältigung der Ansprüche an den Oberstufenlehrer

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit erörtert Chancen, Anforderungen und Schwierigkeiten der Lehrerkooperation im besonderen Hinblick auf die Oberstufe des Gymnasiums. Der Gymnasial- und insbesondere der Oberstufenlehrer steht im heutigen Bildungsauftrag in einer großen Verantwortung und in einem Spannungsfeld voller Erwartungen. Die unterschiedlichen Erwartungshaltungen an die Person und den unterricht des Lehrers lassen gerade die Oberstufe zu einer konfliktgeladenen Epoche der Schulzeit werden. Dieser Konflikt zeigt sich in mehreren Dimensionen: zum einen treten Konflikte mit Schülern in einer zweijährigen Vorbereitungsphase auf das Abitur, zum anderen mit neuen Reformen, die durch die Neugestaltung der Oberstufe und die Einführung des G8 einhergehen, auf.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF