info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Leitfaden für den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)

Leitfaden für den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)

Angebote / Angebote:

Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) entspringt der aus Japan bekannten Kaizen-Philosophie. Sie gründet auf der Auffassung, dass alles verbessert werden kann und dass die Mitwirkung aller Beschäftigten der wichtigste Erfolgsfaktor ist. Der KVP unterscheidet sich deutlich von dem herkömmlichen Betrieblichen Vorschlagswesen (BVW). Mit zwei Aussagen lassen sich typische Mermale des KVPs skizzieren:1. Die Leute, die am Meer wohnen, wissen am besten, wie hoch der Deich sein muss! 2. Es ist besser, 100 Dinge um jeweils 1% zu verbessern, als nur 1 Ding um 100%!Der KVP ist seit jeher als integraler Bestandteil in allen gängigen Konzepten und Programmen für Qualitätsmanagement gefordert bzw. zwingend vorgegeben:- DIN EN ISO 9001: 2008-12- EFQM Excellence Modell der European Foundation for Quality Management- KTQ Kooperation für Transparenz und Qualität im GesundheitswesenDie ständige Verbesserung ist darüber hinaus in der Total Quality Management (TQM) - Philosophie, in den Managementgrundsätzen von E.W. Deming (1900-1993) und in dem weltweit als Standard praktizierten Toyota Produktionssystem als zentraler Erfolgsträger fest verankert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF