info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Lernaktivitäten in der Freiarbeit. Evaluation in einer Montessori-Schule

Lernaktivitäten in der Freiarbeit. Evaluation in einer Montessori-Schule

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für "Unterricht und Schulentwicklung"), Veranstaltung: Masterstudium "Professionalisierung im Lehrberuf", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit dient der Evaluierung der Lernaktivitäten in der Phase des freien Lernens (Freiarbeit) in einer privaten Volksschule, die sich explizit der Montessori-Methode verschrieben hat. Die Arbeit dient einerseits dem Auftrag, als Leiter einer Schule die Qualität des Unterrichts zu garantieren und dem Schulbetreiber eine Grundlage für die Berichtserstattung zu geben. In der Arbeit werden die Beobachtungen einiger Schüler während der Freiarbeit beschrieben und sowohl mit den Aufzeichnungen der Lehrkräfte wie auch mit den Theorien zur Montessori-Pädagogik, der Freiarbeit und mit den Anforderungen des Volksschullehrplanes ("Glocksee- und Differenz-Lehrplan 2007") verglichen.Die "Freiarbeit" nach Montessori ist als Selbstverantwortung der Schüler ein wesentlicher Teil des Schulalltages. Ebenso trägt der Lehrer Verantwortung dafür, dass er den entsprechenden Rahmen für dieses selbstverantwortete Lernen des Schülers - die "vorbereitete Umgebung" nach Montessori - schafft.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

34,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben