info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Lernen zwischen Tradition und Transformation

Lernen zwischen Tradition und Transformation

Angebote / Angebote:

Dieser Studienreport basiert auf einer Befragung von über 400 Betriebs- und Personalratsmitgliedern und anderer Mitglieder gesetzlicher Interessenvertretungen zu deren Bedarfen, Vorlieben und Voraussetzungen für digital unterstütztes Lernen. Anhand zahlreicher Grafiken werden die Befragten und ihre Anforderungen zur Organisation und Ausgestaltung des Lernens im Allgemeinen und des digitalen Lernens im Besonderen präsentiert. Umfassende Schlussfolgerungen benennen Eckpunkte zur Entwicklung von zielgruppengerechten, digital unterstützten Weiterbildungsangeboten. Ausführungen zum Umfragedesign und der im Anhang abgebildete Fragebogen ermöglichen die methodische Einordnung. Die Befragung wurde im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekts "Digitallabor für Non-Profit-Organisationen 4.0" (DigiLab NPO) durchgeführt (FKZ 02L18A230 ff.). Für die Durchführung verantwortlich sind die ver.di Bildung und Beratung gGmbH, das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement der Universität Stuttgart und das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

89,00 CHF