info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Libertäre und utopische Tendenzen im Erzählwerk James Leslie Mitchells-(Lewis Grassic Gibbons)

Libertäre und utopische Tendenzen im Erzählwerk James Leslie Mitchells-(Lewis Grassic Gibbons)

Angebote / Angebote:

In der politischen Aufbruchsstimmung in Schottland am Ende der sechziger Jahre geriet auch James Leslie Mitchell wieder in das wissenschaftliche Blickfeld. Von einer undogmatischen linken Position aus hatte dieser Autor in den dreißiger Jahren zu den Fragen seiner Zeit und seines Landes Stellung bezogen. Seine unter dem Pseudonym «Lewis Grassic Gibbon» erschienene Trilogie A Scots Quair (1932-1934) zählte für die damalige Literaturkritik zu den herausragenden Prosawerken der Nachkriegszeit.Diese erste deutschsprachige Studie zu Mitchells breitgefächertem Erzählwerk untersucht eingehend das dem Werk inhärente utopische Denken und dessen vielfältige ästhetische Erscheinungsformen. Sie deckt dabei die Romantik, den philosophischen Anarchismus und die literarische Tradition Schottlands als die wichtigsten Einflußfaktoren auf. Vor diesem Hintergrund entwickelt Mitchell die in seinem Oeuvre angelegten Utopievarianten in der Trilogie A Scots Quair zu einer künstlerisch und politisch überzeugenden Synthese.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

97,00 CHF