info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Linke Satzperipherie und [±wh]-Asymmetrie

Linke Satzperipherie und [±wh]-Asymmetrie

Angebote / Angebote:

Die Studie untersucht die syntaktische und semantische Struktur deklarativer und interrogativer Satztypen des Deutschen, die nicht nur mit deren prototypischen Verwendungen im Einklang steht, sondern zugleich die (a)symmetrische Distribution von [±wh]-Phrasen in der linken Satzperipherie von Verbzweit- und Verbletztsätzen erfasst. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den Beitrag der Finitumvoranstellung und der Topikalisierung von nicht-relativischen [-wh]-Phrasen zur Ableitung der Satztypbedeutung gelegt. Die zentrale Hypothese lautet, dass die Bewegung des Finitums und die Topikalisierung einer [-wh]-Phrase jeweils durch ein linksperipheres Satztypmerkmal [F1] bzw. [F2] ausgelöst werden, deren Interpretation das Kontextveränderungspotenzial des Satzes kompositionell bestimmt.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

134,00 CHF