info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Linth Kanal

Angebote / Angebote:

Das Verhältnis zwischen der Schweiz und dem Autorennsport ist gezeichnet von einer gewissen Zwiespältigkeit. Seit dem tragischen Unfall in Le Mans 1955, bei dem 80 Zuschauer ums Leben gekommen sind, besteht hierzulande das Rundstreckenverbot. Die Brennpunkte der internationalen Rennszene befinden sich seither ausschliesslich im Ausland. Und obwohl der Sport in der Schweiz populär ist, erfährt er nur wenig Förderung. Schweizer Rennfahrer sehen sich so in eine Aussenseiterposition gerückt. Dennoch gibt es sie: unerschütterliche Schweizer, die ihr Leben der motorisierten Jagd nach Ruhm und Ehre verschrieben haben. Seit Beginn der modernen Formel 1 im Jahr 1950 haben rund 20 von ihnen an einem Grand Prix teilgenommen, ein weiteres Dutzend sass bei namhaften Langstrecken- oder Bergrennen als Sieger am Steuer, und mehrere Teams und Techniker waren jahrelang mitten im Geschehen. Nicht nur bekannte Persönlichkeiten wie etwa Jo Siffert, Clay Regazzoni, Marc Surer oder Peter Sauber haben im Rennsport ihre Spuren hinterlassen. Seit 55 Jahren gibt es eine Geschichte der Schweizer auf den Rennpisten des Auslands. Und alle haben sie ihre eigene Geschichte zu erzählen ? über Erfolg und Niederlage und über Episoden, die sich in keiner Resultatetabelle wiederfinden. So wollte sich einer beispielsweise die Beine verkürzen lassen, um in einen Formel-1-Boliden zu passen. Einer zerschmetterte an der Grenze seinen Siegerpokal, um keinen Zoll bezahlen zu müssen. Ein anderer verursachte mit seinem Formel 1 einen Waldbrand, der erst nach 24 Stunden gelöscht werden konnte. Und einer stach bei einem Rennwettbewerb 250 Teilnehmer aus, gewann eine Million Dollar, sah davon aber keinen Cent. Das Buch «Die Aussenseiter» trägt durch Portraits der wichtigsten Akteure dem Schweizer Beitrag im internationalen Rennzirkus Rechnung, verschafft einen Überblick und bietet nicht zuletzt auch Unterhaltung für Motorsportbegeisterte. Anhand von Resultaten, Anekdoten, Zitaten und zahlreichen ? grösstenteils bisher unveröffentlichten - Bildern erlaubt es eine historische Reise von den Anfängen des modernen Autorennsports bis heute, und zwar aus Schweizer Sicht.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

38,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben