info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Literarisierung der Gesellschaft im Wandel

Literarisierung der Gesellschaft im Wandel

Angebote / Angebote:

Die Beiträge des Bandes fokussieren das Thema der Gesellschaft im Wandel aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven. Die AutorInnen verweisen dabei auf Phänomene, Trends und Kontexte der gegenwärtigen Wandlungsprozesse (Erinnerungskulturen, Migration, Familie) und neue Modi ihrer literarischen Umsetzung. Die auf Paradigmenwechsel und narrative Sonderformen rekurrierende literatur- und kulturwissenschaftliche Reflexion prägt die Analysen der deutschsprachigen Gegenwartsromane von Lilly Axster, Sibylle Berg, Maxim Biller, Christiane Feher, Susan Fersel, Inger-Maria Mahlke, Anna Mitgutsch, Ilse Sarecka, Bettina Spoerri, Wolfgang Sréter, Martin Pollack, Julya Rabinowich, Otto F. Walter und Natascha Wodin. Mit den Texten zu Szczepan Twardoch und Tomasz Lychowski integriert der Band auch die polnische Literatur. The contributions contained in this volume focus on the topic of a changing society from different research perspectives. The authors refer to the phenomena, trends and contexts of current processes of transition (Cultures of remembrance, migration, family), as well as the new ways of their literary realisation. Literary and cultural reflection, based on the paradigm shifts and special narrative forms, shape the analyses of contemporary German novels by such authors as, Lilly Axster, Sibylle Berg, Maxima Billera, Christiane Feher, Susan Fersel, Inger-Maria Mahlke, Anna Mitgutsch, Ilse Sarecka, Bettina Spoerri, Wolfgang Sréter , Martin Pollack, Julya Rabinowich, Otto F. Walter and Natascha Wodin. The volume also includes the Polish issues represented by the texts on Szczepan Twardoch and Tomasz Lychowski.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

61,00 CHF