info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Machen wir unser Arbeitsrecht zukunftsfähig

Machen wir unser Arbeitsrecht zukunftsfähig

Angebote / Angebote:

Was braucht unser Arbeitsrecht in Zukunft? Wir wissen zwar nicht, wie die Arbeitswelt in wenigen Jahrzehnten aussehen wird, doch sind die Zeichen für einen Wandel unübersehbar. Der auf unbestimmte Zeit abgeschlossene Arbeitsvertrag wird längst von prekären Arbeitsverhältnissen wie Teilzeitarbeit, Leiharbeit, freie Dienst- und Werkverträge oder Crowdwork verdrängt. Der Zuschnitt des Arbeitsrechts auf den persönlich abhängigen Vollzeitarbeitnehmer hat seine Berechtigung verloren. Unabhängig von der Art des Arbeitsverhältnisses gehen alle Menschen, die sich zu höchstpersönlicher Arbeit verpflichten, Risiken ein und haben Grundbedürfnisse nach persönlicher Achtung, nach dem Schutz vor Einkommensausfällen bei Krankheit oder Unfall und nach regelmäßigen Erholungsphasen. Wie könnte ein zukunftstaugliches Arbeitsrecht also aussehen? Tomandls schlägt in diesem Buch eine Erweiterung des Arbeitsrechts zu einem Recht der höchstpersönlichen Arbeit vor. Dieses hätte sich in erster Linie an jenen Problemen zu orientieren, die bei allen Menschen auftreten, die höchstpersönliche Arbeit verrichten. Für sie sollten einheitliche Lösungsgrundsätze entwickelt werden und erst in einem zweiten Schritt soll auf die Sonderverhältnisse einzelner Personengruppen eingegangen werden.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

35,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben