info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Markteinführungsstrategien im Hochtechnologie-Konsumgütersegment

Markteinführungsstrategien im Hochtechnologie-Konsumgütersegment

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Durch die sich immer schneller entwickelnden Märkte und durch die rasant wachsende Auswahl an innovativen Produkten entsteht bei Verbrauchern ein so genannter "innovation overload". Zur Überwindung dieser Akzeptanzbarri­eren erweisen sich Erkenntnisse aus der Adoptionsforschung als unentbehr­lich. Zielsetzung dieses Buches ist es, im Rahmen der Formulierung von Markteinführungsstrategien Ansätze aufzuzeigen, wie im Hochtechnologie-Um­feld die Hauptbarriere "Nachfragerunsicherheiten" überwunden werden kann. Nach Einführung und Begriffsabgrenzungen stellt der erste Schwer­punkt die Betrachtung des individuellen Adoptionsverhaltens bei Hochtech­no­lo­gie-Konsumgütern dar. Einer Darstellung von Adoptions- und Diffusions­theorie folgt die Analyse adoptionskritischer Einflussfaktoren bei High-Tech-Kaufentscheidungen. Anschließend werden die für Hochtechnologie-Konsum­güter relevanten Strategien herausgearbeitet sowie die Gestaltung der Marke­ting-Instrumente diskutiert. Im Fokus dieser Arbeit stehen somit stets die marktseitigen Einflussfaktoren, ohne dabei die Wichtigkeit der ressourcen­orien­tierten Sichtweise untergraben zu wollen - für eine neue Vermarktungs­kultur von Innovationen. Das Buch richtet sich an Innovationsmanager der Industrie sowie an Studenten und Wissenschaftler der Studienrichtungen Be­triebs­wirtschaft und Ingenieurwesen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

64,00 CHF