info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Marktpotentiale und Perspektiven für europäische Unternehmen in Zentralasien

Marktpotentiale und Perspektiven für europäische Unternehmen in Zentralasien

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 5, Technische Fachhochschule Wildau (Fachhochschule), Veranstaltung: Business Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein fernes Land auf dem asiatischen Kontinent, zwischen Russland und China gelegen, ohne Anschluss an das Meer und welches vorwiegend mit hohen Rohstoffvorkommen assoziiert wird. Diese Aspekte lassen europäische Unternehmen nicht als erstes daran denken, in den Tourismussektor der Mongolei zu investieren. Die Mongolei macht jedoch in jüngster Zeit auf sich aufmerksam und versucht, abgesehen von Investitionen in den Bergbau, zusätzlich den Tourismus auszubauen. Die langjährige Kultur des einst so riesigen Weltreiches, die Mythen um Dschingis Khan, weite Teile unberührter Natur, seltene Tierarten und die mongolischen Traditionen, ziehen bereits Touristen in das Land. Allerdings stellt die Entscheidung über eine Expansion ins Ausland oder Neugründung der Geschäftstätigkeit, Unternehmen vor größere Herausforderungen, als nur der Aspekt, dass es bereits Tourismus im Land gibt. Für das strategische Handeln ist es substanziell, Aussagen und Einschätzungen über Potentiale, Chancen, Risiken und Trends einer Tourismus-Destination zu treffen. Zahlreiche Faktoren wie beispielsweise ein umfassendes Abbild der aktuellen Tourismussituation im Land sowie bestimmte Touristenstrukturen müssen vorab umfassend analysiert werden, um Fehlentscheidungen zu minimieren oder Potentiale rechtzeitig zu erkennen. Dafür können verschiedene Analyse-Methoden herangezogen werden, um zum einen Potentiale einschätzen zu können und zum anderen, unter welchen Rahmenbedingungen die Geschäftstätigkeit im Ausland ausgeführt werden kann. (Freyer, 2007, S.303) Um diese Faktoren zu untersuchen, wird in dieser Arbeit die Stärken-Schwächen und Chancen-Risiken Analyse, kurz genannt die SWOT-Analyse, zu Grunde geleg
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF